Kentertraining im BADUE

Mit zwei Renneinern und 10 Sportlern und Sportlerinnen  ging die Jugend des Rudervereins Uelzen am vergangenen Samstag auf unbekanntes Gewässer. Im Badue konnte gefahrlos und fernab des Schiffsverkehrs das Kentern bzw. Wiedereinsteigen in die Boote geübt werden. Zu Gunsten eines geringen Wasserwiderstandes sind die Rennboote sehr schmal konstruiert und stellen vor allem für Ruderanfänger eine echte Herausforderung dar. Ist im heimischen Revier, dem Elbe-Seitenkanal, das Ufer in wenigen Schwimmzügen zu erreichen und das Besteigen des Bootes somit relativ einfach möglich, fehlt auf dem offenen Gewässer buchstäblich der Boden unter den Füßen. Hier ist eine besondere Technik und ein hohes Maß an Körperspannung gefragt. Die Teilnahme am Kentertraining soll ab sofort eine der grundlegenden Voraussetzung für das selbstständige Führen eines Bootes sein, beschloss das Trainerteam, denn bei aller Leistungsorientiertheit darf die Sicherheit keinesfalls vernachlässigt werden. Neben den Lerninhalten, die dieses Training vermitteln sollte, stand aber auch der Spaß im Mittelpunkt. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei. Für spannende Ergänzung des Abends sorgte Frank Ziggel von der DLRG Bad Bodenteich, der mit Tauch- und Schwimmeinheiten für weitere Herausforderungen sorgte. 

Dieses Training war der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, die für die Ruderjugend 2025 geplant sind. Im vergangenen Jahr freute man sich über regen Zuwachs und heißt weitere Interessenten jederzeit willkommen.

Text: Torsten Kretzschmar
Foto: Torsten Kretzschmar

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und eine Verbindung zu den YouTube-Servern, aufgrund eingebetteter Videos.